Blick zurück
15.04.2019 - Generalversammlung
Gewinnbringende Resonanz und Ausblick in die Zukunft: Generalversammlung des GVM 2019
Im vergangenen April traf sich der Gewerbeverein Meggen zu seiner 94. Generalversammlung. Beinahe 100 Mitglieder und Gäste wohnten im Gemeindesaal dem regional verankerten und renommierten Anlass bei.
Eingeläutet wurde der Abend mit der Begrüssung durch den Präsidenten Thomas Werner. Speziell hiess er die Vertreter der Gemeinde Meggen sowie des KGL willkommen. Getreu der traditionsbewussten Vereinskultur lag der Fokus auch auf die Verdankung der Ehrenmitgliedern Peter Erni, Franz Krieger, Ruth Krieger und André Knüsel.
Eindrücke aus dem Jahr 2018 / 2019
Das abgelaufene Vereinsjahr stellt sich im Rückblick als ausgesprochen ereignisreich heraus. Nach einer spannenden und informativen Delegiertenversammlung des KGL in Sursee starteten bereits die Vorbereitungen für den Lehrstellenparcours 2018 in Meggen. Dank den zahlreichen positiven Rückmeldungen seitens den Betrieben wie auch den Lernenden blickt der GVM äusserst zufrieden auf den Lehrstellenparcours zurück. «Die immense Begeisterung und der grosse Zusammenhalt im Megger Gewerbe gibt uns einen zusätzlichen Ansporn für weitere Aktivitäten», so Thomas Werner.
Unter sommerlichen Temperaturen befand sich der Dorfplatz ab Juni 2018 in regelrechtem Fussball-Ausnahmezustand. Mit passender Kulisse und tatkräftigem Einsatz wurde ein attraktives Public Viewing für die WM auf die Beine gestellt. Dies eröffnete Besuchern von Jung bis Alt ein sportlich heiteres Beisammensein und Networking auf einem neuen Spielfeld.
Besonders hervorzuheben ist der denkwürdige Besuch bei Wolfgang und Helene Beltracchi. In Erinnerung bleiben höchst kunstvolle und erkenntnisreiche Einblicke. Die Mitglieder des GVM Meggen durften in Beltracchis beispielloses Schaffen und eintauchen und seine Werke wie auch Erfahrungsschatz bewundern.
Nebst vielen aufschlussreichen Events lag ein wesentlicher Fokus auf einen zielorientierten Austausch mit der Gemeinde Meggen wie auch des KGL. Der Vorstand des GVM zeigt sich sehr erfreut über die konstruktive und regelmässige Zusammenarbeit mit den örtlichen Gremien.
Ausblicke in die kommende Vereinsperiode
Eine erste Auflage des neu lancierten Gewerbeanzeigers Meggen wurde an der Generalversammlung vorgelegt. Das Medium soll dem Megger Markt zusätzliche Facetten und eine Erweiterung seiner Reichweite eröffnen und wird künftig seine Leser über gewerbenahe Thematiken, Firmenprofile wie auch Aktionen informieren.
Bereits auf Hochtouren laufen aktuell die Vorbereitungen der GWÄRBI 20. An der angesehenen Gewerbeausstellung werden ab 8. Mai 2020 für 3 Tage Neuheiten und Highlights verschiedenster Ausstellern und Branchen zu besichtigen sein. Im Anbetracht der beachtlichen Frequentierung der letzten GWÄRBI im Jahre 2015 sehen die Veranstalter dem bedeutenden Ereignis überaus positiv und mit Vorfreude entgegen.
Letztlich wurden an der Generalversammlung auch Mutationen im Vorstand sowie unter den Mitgliedern des GVM kommuniziert. Präsident Thomas Werner ist mit der Entwicklung sichtlich zufrieden: «Das rege Interesse am Verein wiederspiegelt eine belebte Kontinuität im Marktplatz Meggen».