Blick zurück
25.01.2018 - Konsortium
Auszug aus dem Artikel rontaler.ch - Gewerbler liessen sich über verunsicherungen aufklären:
Link: https://www.rontaler.ch/wirtschaftsnachrichten/gewerbe/gewerbler-liessen-sich-ueber-verunsicherungen-aufklaeren/
Gemeinschaftsanlass der Gewerbevereine vom Rontal
VerUNsicherung? Unverständliche SUVA-Kontrollen, unkorrekte Prämienberechnungen, ungerechtfertige Bussen oder nicht versicherte Haftpflichtbereiche: Diese und weitere Themen kamen beim Gemeinschaftsanlass der Rontaler Gewerbevereine zur Diskussion.
Unternehmer und Versicherungsexperten sassen auf heissen Stühlen und packten unter der Leitung von Moderator Kurt Bischof aktuelle, praxisbezogene Themen an. 55 Gewerbetreibende aus den sechs Gewerbevereinen aus dem Rontal liessen sich beim alljährlichen Gemeinschaftsanlass – diesmal im D4 Business Village in Root bei Gastgeber Bruno Kunz – von Unternehmern und Versicherungsfachleuten über aktuelle Themen orientieren und über praxisbezogene Themen aufklären.
Von Unternehmerseite her brachten Markus Gabriel, Präsident Gewerbeverein Adligenswil, und Bruno Jud, Geschäftsführer der Schmid Bauunternehmung Ebikon, ihre Anregungen und Wünsche ein. Auf der anderen Seite standen mit Remo Molinaro, Leiter der SUVA-Geschäftsstelle Zentralschweiz, Ricardo Pereira, Direktions-Schadeninspektor Basler Versicherung und Reto Hofstetter, unabhängiger Broker bei S&P Financial Services AG Immobilien- und Vorsorgeplanung, Fachleute, die die unternehmerischen Anliegen aufnahmen – und aufzuklären versuchten. Zur Diskussion standen mehrheitlich Vorfälle aus dem Baugewerbe, Schadenmeldungen, Fragen zu Taggeldversicherungen und ihre Auswirkungen bei Schadenfällen. Anregungen aus dem Publikum gab es auch, zum Beispiel im Bereich der Prävention; hier sollten vermehrt Kampagnien lanciert werden. Was vom SUVA-Referenten Molinaro gut aufgenommen wurde – obwohl sich die SUVA in letzter Zeit vermehrt in den verschiedensten Bereichen medienwirksam dafür engagiert und sich diese Kampagnien etwas kosten lässt.